Die Idee in diesem Bild war es mehrere Maltechniken, wie Acryl oder Aquarellmalerei, digital zu kombinieren. Als Vorlage für dieses Bild diente ein von mir geschossenes Foto, welches anschließend über mehrere Stunden Arbeit in ein Gemälde verwandelt wurde
Schlagwort: Fotografie
Natur und Landschafts Fotografie
Kunstausstellung in Oberding
Künstler der Gemeinde Oberding Im Oktober findet eine Kunstausstellung in Oberding statt. Die Aussteller kommen aus der Gemeinde, sie haben sich selbst organisiert und bilden zusammen eine schöne Einheit. Es findet die 10. Ausstellung statt und auch dieses Jahr wird ein Teil meiner Arbeit zu sehen sein. Ich finde den Verbund wirklich klasse, er bietet … Weiterlesen Kunstausstellung in Oberding
Vatikanstadt & Engelsburgbrücke
Die Skyline des Vatikans. Beim Gedanken an Urlaub werden bei jedem Menschen Emotionen geweckt. Mir geht es hierbei nicht anders. Für mich zum Beispiel
El Bufadero
Der Fauchende, diese Beschreibung trifft unheimlich gut auf diesen Küstenabschnitt zu. Die Schwierigkeit an diesem Bild lag schlichtweg an der Planung. Dieses Bild wurde im Vorfeld bis aufs kleinste Detail geplant.
Ein Morgen am „Drei Zinnen See“
Das Projekt "Drei Zinnen" stand schon lange im Raum und an einem warmen und klaren Sommertag, wurde es schließlich auch verwirklicht.
Hintersee
Der Hintersee beschreibt wohl am besten die Romantik eines alpinen Bergsees. Aus diesem Grund ist er seit Jahrhunderten Motiv vieler berühmter Maler.
Kunstausstellung in Hörlkofen bei Erding
Fotoaustellung im Landkreis Erding. Im Rathaus der Gemeinden Wörth und Walpertskirchen hängen die ersten 12 Bilder meiner Ausstellung " Vom Märchenwald in den Großstadtjungel"
Herbststimmung in den Bayrischen Wäldern
Es wird Herbst die Nächte länger und die Tage kürzer. Dennoch hat diese Jahreszeit immer schon einen großen poetischen Einfluss auf uns Menschen. Kaum ein Natur-Motiv ist in der Lyrik so häufig behandelt worden wie der Herbst.
Das Abenteuer: Selfie
Der Weg der Bildemotionen, wie ein Selfie freiheit vermittelt und daraus autemberaubende Bilder entstehen.
Kunst in Oberding
Die Künstler der Gemeinde Oberding veranstalten in der Mehrzweckhalle Oberding Die 9. Ausstellung
Wasser in der Fotografie
Wie wird Wasser in der Fotografie verwendet: Wenn wir Wasser als dynamisches Element begutachten, sehen wir mehrere Auffälligkeiten. Bewegt sich Wasser schnell, bilden sich Tröpfchen die zufällig in ähnliche Laufbahnen bewegt werden, sie spritzen auseinander. Dies geschieht zum Beispiel, wenn Wasser mit großer Kraft auf Hindernisse trifft. unter anderem kann man dies in Gebirgsbächen oder in der Brandung beobachten. Des Weiteren kann Wasser durch Wind oder andere Kräfte rhythmisch bewegt werden.
Natur porträtieren im Wildpark Poing
Heimische Tiere porträtieren, im Wildpark Poing ist dies ohne Weiteres möglich. Ein wirklich schönes Trainingsgelände für den hungrigen Natur Junky.
die „Hölle“ fotografieren
Fotografieren im vorderen bayrischen Wald, wenn die "Hölle" zum Märchenwald wird.
Photo Exhibition Munich Fotoausstellung München
15.DEZEMBER 2016 MARTINSRIED Ich möchte Euch auf eine Reise mitnehmen. Beginnen möchte ich in mystischen Wäldern, anschließend werden wir Berge erklimmen, durch Wüsten wandern, Flüsse passieren und wieder zur Zivilisation zurückkehren.
Natur porträtieren
Ein kleiner Auszug aus der Welt der Naturporträts. Wie gestallte ich diese, auf was muss ich achten, ein kleiner Guide durch diese Problematik mit vielen Bildern, die inspirieren und zum nachmachen anregen.